Die efv-SteuerBar - 3/2023
mehr
Die efv-SteuerBar - 2/2023
mehr
Die efv-SteuerBar - 1/2023
mehr
Die efv-SteuerBar - 12/2022
mehr
Die efv-SteuerBar - 11/2022
mehr
Herbstnewsletter
mehr
Die efv-SteuerBar - 10/2022
mehr
Die efv-SteuerBar - 9/2022
mehr
Die efv-SteuerBar - 8/2022
mehr
Die efv-SteuerBar - 7/2022
mehr
Die efv-SteuerBar - 6/2022
mehr
Die efv-SteuerBar - 5/2022
mehr
Die efv-SteuerBar
Steuerhinweise zur Monatsmitte 4/2022
Sehr geehrte Damen und Herren,
interessante Neuigkeiten aus dem Steuerrecht und aus unserem Verlag lesen Sie monatlich in der efv-SteuerBar.
1. Thema des Monats
Mittlerweile liegt ein Viertes Gesetz zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise vor (Sitzung des Bundesrates,Top 13). Fristverlängerungen für Steuererklärungen oder degressive Abschreibungen mögen sicherlich hilfreich sein, ob sie die Pandemie aufhalten, darf bezweifelt werden. Nicht auszuschließen also, dass auch noch ein Fünftes Hilfegesetz folgen wird.
2. Steuerfall des Monats
Noch in diesem Jahr müssen Eigentümer von Immobilien eine Steuererklärung zur Wertermittlung von Grundbesitz abgeben. Ein gleichlautender Ländererlass hierzu ist angekündigt. Der Fall gibt einen guten Überblick über die praktischen Auswirkungen der Reform.
Lesen Sie hierzu den praktischen Fall.
3. Jetzt schon vorbestellen:
![]() |
Erbschaftsteuer/Schenkungsteuer Steuer-Seminar Praxisfälle ISBN 978-3-8168-3100-6 |
4. Übrigens ...
"Das höchste Recht ist das höchste Unrecht"
(Marcus Tullius Cicero, römischer Politiker, 63 v. Chr.)
Freundliche Grüße aus Achim
ERICH FLEISCHER VERLAG
Die efv-SteuerBar ist ein Produkt des Erich Fleischer Verlags und erscheint regelmäßig zur Monatsmitte.
Besuchen Sie uns auf Facebook: und