Steuer-Seminar
Inhaltsübersicht Januar 2001
Praktische Fälle
Fall 1 Veräußerung eines Anteils einer Mitunternehmer-
beteiligung unter Zurückbehaltung des Sonder-
betriebsvermögens (ESt)
Fall 2 Einkünfte aus privaten Veräußerungsgeschäften nach
Vorangegangener Einlage (ESt)
Fall 3 Bezüge bei Kinderfreibetrag und Ausbildungs-
freibetrag (ESt)
Fall 4 Beschäftigung einer Hilfe im Haushalt (ESt)
Fall 5 Anrechnung der Gewerbesteuer auf die Einkommensteuer
(ESt)
Fall 6 Nutzungsänderung im Begünstigungszeitraum (EigZul,
ESt)
Fall 7 Ausschüttungen von Kapitalgesellschaften an
natürliche Personen (ESt, KSt)
Fall 8 Ausschüttungen nach altem und neuem Recht in einem
Veranlagungszeitraum (KSt)
Fall 9 Änderungssperre nach Außenprüfungen (AO)

(Hierzu benötigen Sie Zugriffsrechte)
Inhaltsübersicht Februar 2001
Praktische Fälle
Fall 10 Aufnahme eines Sozius in eine Einzelpraxis (ESt)
Fall 11 Abschreibung eines Warenzeichens (ESt, Bil)
Fall 12 Schuldzinsenabzug bei Anschaffung eines teils
vermieteten und teils eigengenutzten Gebäudes (ESt)
Fall 13 Betriebsverpachtung an branchenfremden Pächter (ESt)
Fall 14 Ständiger Vertreter einer ausländischen
Kapitalgesellschaft (ESt, DBA)
Fall 15 Kinderzulage und Haushaltszugehörigkeit
(ESt, EigZul)
Fall 16 Vorabausschüttungen im Rahmen des Systemwechsels
(KSt)
Fall 17 Ermittlung des KSt-Guthabens nach § 37 KStG (KSt)
Fall 18 Fortsetzung eines Einspruchsverfahrens (AO)
Fall 19 Leistender bei sog. Secondhand-Geschäften (USt)

(Hierzu benötigen Sie Zugriffsrechte)
Inhaltsübersicht März 2001
Praktische Fälle
Fall 20 Reinvestitionsrücklage nach § 6 b EStG bei
Teilentgeltlichem Betriebserwerb (ESt)
Fall 21 Sonderausgabenabzug von Kirchensteuerzahlungen (ESt)
Fall 22 Besteuerung einer Witwenrente im Sterbevierteljahr
(ESt)
Fall 23 Besteuerung privater Veräußerungsgewinne
verfassungskonform? (ESt)
Fall 24 Fristablauf bei Antragsveranlagung (ESt)
Fall 25 Zusammenrechnung von Bauausführung einer
Ausländischen Kapitalgesellschaft (ESt, DBA)
Fall 26 Betriebserwerb unter Übernahme einer bestehenden
Rentenverpflichtung (GewSt)
Fall 27 Dividendeneinkünfte bei zwischengeschalteter
Personengesellschaft nach dem StSenkG (KSt)
Fall 28 Umgliederung nach dem StSenkG (KSt)

(Hierzu benötigen Sie Zugriffsrechte)
Inhaltsübersicht April 2001
Praktische Fälle
Fall 29 Zeitliche Bindung bei Wechsel der Gewinn-
ermittlungsart (ESt)
Fall 30 Werbungskostenabzug für die Zeit des Bezugs von
Insolvenzgeld (ESt)
Fall 31 Verluste bei Veräußerung von wesentlichen
Beteiligungen (ESt)
Fall 32 Reparaturkosten für die bisher vermietete Wohnung
vor der Eigennutzung (ESt)
Fall 33 Gewinngrenze für begünstigte Betriebsveräußerungen
und -aufgaben bei Zusammenveranlagung (ESt)
Fall 34 Verspätet ausgezahlte Ausschüttung (KSt)
Fall 35 Wegfall des Vorbehalts bei Feststellungsbescheiden
(AO)
Fall 36 Zusammen veranlagte Ehegatten im Steuerstraf-
verfahren (AO)

(Hierzu benötigen Sie Zugriffsrechte)
Inhaltsübersicht Mai 2001
Praktische Fälle
Fall 37 Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte ab 2001
(ESt)
Fall 38 Rückwirkender Wegfall der Sozialversicherungspflicht
des Gesellschafter-Geschäftsführers einer GmbH
(ESt, AO)
Fall 39 Anrechnung von Ausbildungskosten auf die Einkunfts-
grenze bei Kindern in Berufsausbildung (ESt)
Fall 40 Steuerermäßigung bei Einkünften aus Gewerbebetrieb
(ESt)
Fall 41 Gewerbesteuerliche Behandlung der nicht als
Betriebsausgaben abziehbaren Schuldzinsen
(ESt, GewSt)
Fall 42 Steuerbelastungsvergleich zwischen Einzel-
unternehmen/Personengesellschaft und GmbH
(pauschaler Veranlagungsvergleich)
(ESt, KSt, GewSt)
Fall 43 Verdeckte Gewinnausschüttung nach altem und neuem
Recht (KSt, ESt)
Fall 44 Betreuungsverhältnisse im Spannungsfeld von
Steuerstraf- und Disziplinarrecht (AO)

(Hierzu benötigen Sie Zugriffsrechte)
Inhaltsübersicht Juni 2001
Praktische Fälle
Fall 45 Entfernungspauschale bei Fahrten zwischen Wohnung
und Betriebsstätte mit betrieblichem PKW (ESt)
Fall 46 Erwerb einer freiberuflichen Praxis gegen Leibrente
Mit Wertsicherungsklausel (ESt)
Fall 47 Veräußerung eines Markenrechts durch eine
ausländische Gesellschaft (ESt)
Fall 48 Ausschüttung bei vorhandenem EK 02 und Einlagekonto
(KSt)
Fall 49 Absendenachweis eines Steuerbescheids im
Verjährungsfall (AO)
Fall 50 Rechtsschutz gegen Prüfungshandlungen im Rahmen
einer Außenprüfung (AO)
Fall 51 Vorsteuerabzug aus Fahrzeugkosten (USt)

(Hierzu benötigen Sie Zugriffsrechte)
Inhaltsübersicht Juli 2001
Praktische Fälle
Fall 52 Gemeiner Wert eines bei Betriebsaufgabe in das
Privatvermögen überführten Grundstücks (ESt)
Fall 53 Warengutscheine als geldwerter Vorteil (ESt)
Fall 54 Abzug von Versorgungsleistungen bei Nichtbeachtung
einer Wertsicherungsklausel (ESt)
Fall 55 Nachholung von Abzugsbeträgen nach § 10 e EStG (ESt)
Fall 56 Besteuerung von Aktienanleihen (ESt)
Fall 57 Auswirkungen einer Ausschüttung bei der Gesellschaft
(KSt)
Fall 58 Vorsteuerabzug aus gemischt genutzten Gebäuden (USt)
Fall 59 Vorsteuerabzug aus Reisekosten (USt)

(Hierzu benötigen Sie Zugriffsrechte)
Inhaltsübersicht August 2001
Praktische Fälle
Fall 60 Behandlung einer betrieblichen Versorgungsrente
(ESt)
Fall 61 Instandhaltungsrücklage bei Veräußerung/Erwerb einer
Eigentumswohnung (ESt)
Fall 62 Private Veräußerungsgeschäfte bei Grundstücks-
übertragungen (ESt)
Fall 63 Betriebsaufspaltung bei Vermietung eines
Bürogebäudes (ESt)
Fall 64 Ausschüttung bei KSt-Guthaben, EK 02 und
Einlagekonto (KSt)
Fall 65 Verprobung und Schätzung durch Vermögensvergleich
(AO)
Fall 66 Verböserung bei Einspruch gegen Änderungsbescheid
(AO)
Fall 67 Vollverzinsung bei offenen Gewinnausschüttungen
(AO, KSt)

(Hierzu benötigen Sie Zugriffsrechte)
Inhaltsübersicht September 2001
Praktische Fälle
Fall 68 Mietzahlungen des Arbeitgebers für häusliches
Arbeitszimmer (ESt)
Fall 69 Ausscheiden eines lästigen Gesellschafters aus einer
Personengesellschaft (ESt)
Fall 70 Betriebsaufspaltung bei einer Ehegattengrundstücks-
gemeinschaft (ESt)
Fall 71 Veräußerung einbringungsgeborener Anteile im Rahmen
des Halbeinkünfteverfahrens (ESt)
Fall 72 Gewinnausschüttungen in der Übergangsphase vom
Anrechnungsverfahren zum Halbeinkünfteverfahren
(KSt)
Fall 73 Ermittlung des gemeinen Wertes im Stuttgarter
Verfahren (BewR, ErbSt)
Fall 74 Vorsteuerabzug bei Erwerb eines auch nichtunter-
nehmerisch genutzten PKW im Rahmen einer Geschäfts-
veräußerung im Ganzen (USt)

(Hierzu benötigen Sie Zugriffsrechte)
Inhaltsübersicht Oktober 2001
Praktische Fälle
Fall 75 Bewirtungsaufwendungen für freie Mitarbeiter
(ESt, USt)
Fall 76 Unentgeltliche Übertragung eines Teils eines
Mitunternehmeranteils mit Sonderbetriebsvermögen
(ESt)
Fall 77 Renovierung eines später für eigene Wohnzwecke
Genutzten Einfamilienhauses noch während der
Vermietungszeit (ESt)
Fall 78 Verlust aus Vermietung einer Ferienwohnung (ESt)
Fall 79 Zinsen nach § 233 a AO als Einkünfte aus
Kapitalvermögen (ESt)
Fall 80 Verlustrücktrag bei privaten Veräußerungsgeschäften
(ESt)
Fall 81 Mehrfache Gewährung des Haushaltsfreibetrags bei
Unterschiedlicher Wohnsitz-Anmeldung der Kinder
(ESt)
Fall 82 Ausschüttung bei Beteiligung einer Kapital-
gesellschaft (KSt)
Fall 83 Verlustrück- und -vortrag bei Verlusten des Jahres
2000 (KSt)

(Hierzu benötigen Sie Zugriffsrechte)
Inhaltsübersicht November 2001
Praktische Fälle
Fall 84 Von einem Apotheker an Ärzte vermietete Praxisräume
Als Betriebsvermögen (ESt)
Fall 85 Degressive AfA bei Anschaffung eines Gebäudes im
Jahr der Fertigstellung (ESt)
Fall 86 Schuldzinsenabzug nach Veräußerung einer zuvor
vermieteten Wohnung bei Kaufpreishinterlegung (ESt)
Fall 87 Vorsteuerabzug aus Gebäudeherstellungskosten bei
Ehegatten - Gebäudeteile als Betriebsvermögen bzw.
Drittaufwand (USt, ESt)
Fall 88 Verrechnung vororganschaftlicher Verluste im
Gewerbesteuerlichen Organkreis (GewSt)
Fall 89 Verdeckte Gewinnausschüttungen an nahe stehende
Personen einer GmbH & Co. KG durch "Liebhaberei"
(KSt)
Fall 90 Verprobung und Schätzung durch Geldverkehrsrechnung
(AO)

(Hierzu benötigen Sie Zugriffsrechte)
Inhaltsübersicht Dezember 2001
Praktische Fälle
Fall 91 Fehlbuchungen bei getrennter Aufzeichnung von
Bewirtungskosten (ESt)
Fall 92 Vertrauensschutz bei Vermietung eines Bürogebäudes
im Rahmen einer Betriebsaufspaltung (ESt)
Fall 93 Umwandlung von Arbeitslohn in Reisekosten-
erstattungen (ESt, LSt)
Fall 94 Beiträge zu Unfallversicherungen (ESt, LSt)
Fall 95 Übertragung von Sonderbetriebsvermögen bei
Sonderrechtsnachfolge in den Mitunternehmeranteil
(ESt, GewSt)
Fall 96 Verspätet ausgezahlte Ausschüttung (KSt)
Fall 97 Grobes Verschulden in Schätzungsfällen (AO)
Fall 98 Grundbesitzbewertung und doppelte Mindestwertlösung
(Bew, ErbSt)

(Hierzu benötigen Sie Zugriffsrechte)
zurück