Steuer-Seminar
Inhaltsübersicht Januar 2003
Praktische Fälle
Fall 1 Verlustfreie Bewertung halbfertiger Bauten im
Umlaufvermögen (ESt)
Fall 2 Vorfälligkeitsentschädigung für ein veräußertes
Mietwohngrundstück unter Anrechnung eines Rest-
Disagios (ESt)
Fall 3 Veräußerung eines gegen Versorgungsleistungen
erworbenen Betriebs (ESt)
Fall 4 Anschaffung eines zu eigenen Wohnzwecken und teils zu
Vermietungszwecken genutzten Gebäudes (ESt)
Fall 5 Verpachtung der wesentlichen Betriebsgrundlagen nach
Beendigung einer Betriebsaufspaltung (ESt, GewSt)
Fall 6 Kosten für eine Reisebegleitperson als außergewöhn-
liche Belastung bei Schwerstkörperbehinderten (ESt)
Fall 7 Förderung einer zweiten Ausbaumaßnahme (EigZul)
Fall 8 Verspätungszuschlag in Erstattungsfällen (AO)
Fall 9 Witwen-Pension bei Tod des beherrschenden
Gesellschafter-Geschäftsführers (ErbSt)

(Hierzu benötigen Sie Zugriffsrechte)
Inhaltsübersicht Februar 2003
Praktische Fälle
Fall 10 Bewertung halbfertiger Arbeiten bei
Betriebseinbringung in eine GmbH (ESt)
Fall 11 Unentgeltliche Nutzungsüberlassung an eine GmbH
(ESt)
Fall 12 Kinderbetreuungskosten ab 2003 (ESt)
Fall 13 Progressionsvorbehalt im Jahr des Wegzugs in anderen
EU-Staat (ESt)
Fall 14 Bedeutung der Dauer des Auslandsaufenthalts bei
Tätigkeiten von Arbeitnehmern im Ausland (ESt)
Fall 15 Vom Arbeitgeber gezahlte Garagengelder für einen
auch privat genutzten Dienstwagen (LSt, ESt)
Fall 16 Angemessenheit von Gesellschafter-
Geschäftsführerbezügen (KSt)
Fall 17 Eigenkapitalersetzende Darlehen einer
Personengesellschaft als beherrschende
Gesellschafterin einer GmbH (KSt)
Fall 18 Berücksichtigung von Kindern für die Kinderzulage
(EigZul)

(Hierzu benötigen Sie Zugriffsrechte)
Inhaltsübersicht März 2003
Praktische Fälle
Fall 19 Schuldzinsenabzug für betriebliche Verbindlichkeiten
nach Übergang zur Liebhaberei (ESt)
Fall 20 Entfernungspauschale und Unfallkosten bei Fahrten
zwischen Wohnung und Arbeitsstätte (ESt)
Fall 21 Sonderausgabenabzug von Versicherungsbeiträgen des
Alleingesellschafters einer GmbH (ESt)
Fall 22 Verrechnung von Gewinnanteilen bei negativem
Einlagekonto eines typisch stillen Gesellschafters
(ESt)
Fall 23 Änderungsmöglichkeiten bei verdeckter
Gewinnausschüttung im Halbeinkünfteverfahren
(ESt, AO)
Fall 24 Entgelt für Verzicht auf ein dingliches Recht im
Privatvermögen (ESt)
Fall 25 Anzahl der erforderlichen ESt-Berechnungen im
Zusammenhang mit Altersvorsorgebeiträgen (ESt)
Fall 26 Patronatserklärung und Schuldübernahme zwecks
Sanierung von Tochter-Kapitalgesellschaften
(KSt, ESt)
Fall 27 Geschäftsführungstätigkeit als Gesellschafter einer
GmbH & Co. KG (USt)
Fall 28 Geschäftsveräußerung im Ganzen bei dauerhafter
Überlassung der zurückbehaltenen wesentlichen
Betriebsgrundlagen an den Übernehmer (USt)

(Hierzu benötigen Sie Zugriffsrechte)
Inhaltsübersicht April 2003
Praktische Fälle
Fall 29 Rückstellung für die zukünftigen Kosten der
Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen (ESt)
Fall 30 Betriebsausgabenabzug für Gewinnanteile des stillen
Gesellschafters (ESt)
Fall 31 Liebhabereiprüfung bei verbilligter Vermietung (Est)
Fall 32 Zusammentreffen einer Abfindung mit Zusatz- und
Lohnersatzleistungen (ESt)
Fall 33 Steuerermäßigung bei geringfügiger Beschäftigung
(ESt)
Fall 34 Haftung eines Geschäftsführers (AO)
Fall 35 Einziehung eigener Geschäftsanteile (GrESt)
Fall 36 Verschaffung von Versicherungsschutz durch einen
Gebrauchtwagenverkäufer als eigenständige Leistung
(USt)
Fall 37 Geschäftsführung für eine Personengesellschaft (USt)

(Hierzu benötigen Sie Zugriffsrechte)
Inhaltsübersicht Mai 2003
Praktische Fälle
Fall 38 Passivierung umstrittener Steuerschulden (ESt)
Fall 39 Vererbung eines Mitunternehmeranteils bei
qualifizierter Nachfolgeklausel (ESt)
Fall 40 Verluste bei einer GmbH & atypisch Still (ESt)
Fall 41 Anschaffungskosten bei Verträgen unter nahen
Angehörigen bei Teilschulderlass durch den
Veräußerer (ESt)
Fall 42 Verluste aus der Beteiligung an einer ausländischen
Personengesellschaft (ESt)
Fall 43 Wechselseitige Mietverträge zwischen nahen
Angehörigen (ESt)
Fall 44 Überhöhte Pensionsrückstellung bei zu Unrecht
einbezogenen Vordienstzeiten des Gesellschafter-
Geschäftsführers (ESt, KSt)
Fall 45 Rücknahme eines Entstrickungsantrags bei
einbringungsgeborenen Anteilen (ESt)
Fall 46 Gesellschafter-Fremdfinanzierung einer inländischen
Holdinggesellschaft (KSt)

(Hierzu benötigen Sie Zugriffsrechte)
Inhaltsübersicht Juni 2003
Praktische Fälle
Fall 47 Gewinnkorrekturen beim Übergang zum Bestands-
vergleich und Einzelrechtsnachfolge (ESt)
Fall 48 Sprachkurs als Werbungskosten bei den Ein-
künften aus nichtselbständiger Tätigkeit (ESt)
Fall 49 Vorauszahlung von Erbbauzinsen (ESt)
Fall 50 Verrechnung einer Vorfälligkeitsentschädigung
mit restlichem Disagio (ESt)
Fall 51 Aufteilung des Kaufpreises bei gemischter
Schenkung eines Zweifamilienhauses (ESt)
Fall 52 Anteilsveräußerung im Rahmen einer Betriebs-
veräußerung im Ganzen nach dem Halbeinkünfte-
verfahren (ESt)
Fall 53 Inanspruchnahme des Vergütungsschuldners für
nicht angemeldete Abzugsteuer nach § 50 a EStG
(ESt, AO)
Fall 54 Schriftformklausel bei Anstellungsvertrag
zwischen GmbH und ihrem beherrschenden
Gesellschafter (KSt)
Fall 55 Personalbeistellung des Auftraggebers einer
sonstigen Leistung (USt)
Fall 56 Zinslauf bei nachträglicher Option zur
USt-Pflicht (AO)

(Hierzu benötigen Sie Zugriffsrechte)
Inhaltsübersicht Juli 2003
Praktische Fälle
Fall 57 Umschulungskosten als Werbungskosten (ESt)
Fall 58 Abzug von Steuerberatungskosten für die
Erstellung der Erbschaftsteuererklärung
(ESt, ErbSt)
Fall 59 Zeitpunkt des Abzugs von Veräußerungskosten
bei außergewöhnlichen Einkünften (ESt)
Fall 60 Vom Arbeitnehmer angemietete und als Büro
des Arbeitgebers rücküberlassene Räume (ESt)
Fall 61 Teilentgeltlicher Erwerb eines Wohnhauses
bei Rückbehalt eines Wohnrechts durch den
Übergeber (ESt)
Fall 62 Schönheitsreparaturen nach Vermietung und
vor Selbstnutzung eines Gebäudes (ESt)
Fall 63 Vermietung einer Wohnung an unterhalts-
berechtigtes Kind (ESt)
Fall 64 Beiträge zur Rückdeckungsversicherung für
eine durch das Gesellschaftsverhältnis ver-
anlasste Pensionszusage (KSt)
Fall 65 Verlustvortrag bei Verlust der wirtschaft-
lichen Identität (KSt)
Fall 66 Verjährung bei vor Ablauf der Festsetzungs-
frist abgesandten, aber nicht zugegangenen
Steuerbescheiden (AO)
Fall 67 Grenzüberschreitende Internetleistungen (USt)

(Hierzu benötigen Sie Zugriffsrechte)
Inhaltsübersicht August 2003
Praktische Fälle
Fall 68 Fahrten zwischen Wohnung und Betriebsstätte
mit dem betrieblichen PKW (ESt)
Fall 69 Bilanzierung und Abschreibung eines Damnums
(ESt)
Fall 70 Sonderausgabenvorwegabzug bei Ehegatten
(ESt)
Fall 71 Veräußerung des Betriebs einer Personen-
gesellschaft an einen Mitgesellschafter
(ESt)
Fall 72 Unterhaltsaufwendungen an gesetzlich Unter-
haltsberechtigten gleichgestellte Personen
(ESt)
Fall 73 Inkongruente Gewinnausschüttung bei der
GmbH (ESt, KSt)
Fall 74 Erhaltene Ausschüttungen eines körper-
schaftsteuerpflichtigen Gesellschafters
(GewSt)
Fall 75 Berücksichtigung von Steuererklärungen
trotz versäumter Ausschlussfrist (AO)
Fall 76 Lagergeschäfte eines Deutschen im Ausland
(USt)
Fall 77 Entstehung der Steuer auf noch nicht ver-
einnahmtes Entgelt beim Wechsel von der
Ist- zur Soll-Besteuerung (USt)

(Hierzu benötigen Sie Zugriffsrechte)
Inhaltsübersicht September 2003
Praktische Fälle
Fall 78 Bauten auf einem Ehegatten-Grundstück
(ESt)
Fall 79 Unentgeltliche Übertragung eines
Mitunternehmeranteils auf einen fremden
Dritten (ESt)
Fall 80 Umwidmung eines zum Kauf eines
selbstgenutzten Einfamilienhauses
aufgenommenen Darlehens (ESt)
Fall 81 Zukunftssicherungsleistungen des
Arbeitgebers bei einem sog. Mini-Job
(ESt, LSt)
Fall 82 Wirtschaftliches Eigentum bei Bauten auf
fremdem Grund und Boden (AO, ESt)
Fall 83 Haftung der Gesellschafter einer GmbH
i. G. (Vorgesellschaft) (AO)
Fall 84 Formelle Satzungsmäßigkeit eines Vereins
(AO)
Fall 85 Verdeckte Gewinnausschüttung bei Wegfall
der Gewinnerzielungsabsicht einer GmbH
(KSt)
Fall 86 Ausschüttung aus dem Einlagekonto an
Kapitalgesellschaft (KSt)
Fall 87 Umsatzbesteuerung von Lagergeschäften
eines Ausländers in Deutschland (USt)

(Hierzu benötigen Sie Zugriffsrechte)
Inhaltsübersicht Oktober 2003
Praktische Fälle
Fall 88 Bilanzierung von Grundstücken und Gebäude-
teilen von untergeordnetem Wert (ESt)
Fall 89 Wechsel vom Anlagevermögen ins Umlauf-
vermögen eines gewerblichen Grundstücks-
handels (ESt)
Fall 90 Einstimmigkeitsabrede bei Betriebsauf-
spaltung (ESt)
Fall 91 Gewinnanteile des stillen Gesellschafters
bei schädlicher Einlageverwendung (Est)
Fall 92 Gewerbeertrag bei Auflösung einer vor
Betriebseröffnung vorgenommenen Anspar-
abschreibung (ESt, GewSt)
Fall 93 Betriebsausgabenabzug im Zusammenhang mit
steuerfreien Dividenden im Konzernverbund
(KSt)
Fall 94 Merkmale für die Buchführungspflicht eines
Gewerbetreibenden (AO, ESt)
Fall 95 Änderungsbescheid nach Abgabe der Steuer-
erklärung bei Schätzungsbescheid (AO)
Fall 96 Fortführung einer länger als sechs Monate
unterbrochenen Außenprüfung vor Ablauf der
Festsetzungsfrist ohne erneute Prüfungs-
anordnung (AO)
Fall 97 Berichtigung von zu Unrecht in Rechnung
gestellter Umsatzsteuer (Ust)
Inhaltsübersicht November 2003
Praktische Fälle
Fall 98 Veräußerung eines Grundstücks nach Entnahme
aus dem Betriebsvermögen (ESt)
Fall 99 Nutzungsänderung bei betrieblich genutzten
Gebäudeteilen (ESt)
Fall 100 Zurechnung von Unternehmensgewinnen bei
Teilungsanordnung (ESt)
Fall 101 Dokumentation der Investitionsabsicht bei
Einnahmen-Überschussrechnung (ESt)
Fall 102 Grenzen des Fremdvergleichs bei Verträgen
zwischen Angehörigen (ESt)
Fall 103 Vermietung einer Wohnung an den Ehegatten
zur Nutzung im Rahmen der doppelten
Haushaltsführung (ESt)
Fall 104 Lohnrückzahlung bei irrtümlicher Überzahlung
(ESt)
Fall 105 Abzug von Grabpflegekosten (ESt)
Fall 106 Unentgeltliche Leistungen zwischen
Schwestergesellschaften als verdeckte
Gewinnausschüttungen bzw. verdeckte Einlagen
(KSt)
Fall 107 Änderungsmöglichkeiten beim Verlustabzug
in Umwandlungsfällen (KSt, AO)
Fall 108 Zusammentreffen von steuererhöhenden und
steuermindernden Tatsachen (AO)
Inhaltsübersicht Dezember 2003
Praktische Fälle
Fall 109 Zurechnung nachträglich festgestellter Mehr-
gewinne an ausgeschiedene Gesellschafter
einer Personengesellschaft (ESt)
Fall 110 Mehrere Beschäftigungsverhältnisse eines
Arbeitnehmers bei verschiedenen Betrieben
desselben Inhabers (ESt)
Fall 111 Widerruf der Zustimmung zum Realsplitting
(ESt)
Fall 112 Übertragung von Haus- und Grundbesitz gegen
Versorgungsleistungen (ESt)
Fall 113 Übertragung eines vom Übernehmer selbst-
genutzten Einfamilienhauses gegen
Versorgungsleistungen (ESt)
Fall 114 Übertragung eines Wertpapierdepots gegen
Versorgungsleistungen (ESt)
Fall 115 Rückzahlung von Erstattungszinsen (ESt)
Fall 116 Verzicht des Gesellschafter-Geschäftsführers
auf Pensionsansprüche gegen Kapitalabfindung
bei Veräußerung der GmbH-Anteile (ESt)
Fall 117 Gesellschafter-Fremdfinanzierung bei Sitz
des Anteilseigners innerhalb und außerhalb
der EU (KSt)
Fall 118 "Erstjahr" - Begriff für die Ermittlung der
Einkünfte bei der Eigenheimzulage (EigZul)
Fall 119 Zugangsvermutung und Einspruchsfrist bei
Steuerbescheiden (AO)
Fall 120 Private PKW-Nutzung ab 2003 (USt)
zurück