Steuer-Seminar
Inhaltsübersicht Januar 2007
Praktische Fälle
Praktische Fälle
- Fahrten zwischen Wohnung und Betriebsstätte
mit dem Betriebs-PKW ab 2007 (ESt) - Bürgschaften eines Gesellschafters der
Besitzpersonengesellschaft für Verbindlichkeiten
der Betriebs-GmbH (ESt) - Sondervergütungen eines Mitunternehmers aus mittel-
baren Leistungen an die Personengesellschaft (ESt) - 1 v.H.-Regelung und Fahrten bei anderen Einkunftsarten (ESt)
- Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen (ESt)
- Nutzung des KSt-Guthabens ab 2006 (KSt)
- Zuwendung eines Familienwohnheims an den Ehegatten (ErbSt)
- Veräußerung von Geschäftsanteilen an den Treugeber
bei zuvor von diesem erworbenen Grundstücken (GrESt) - Steuersatzerhöhung bei Dauerleistungen mit Vorauszahlungen (USt)
- Formale Rechnungsanforderungen bei Mietverträgen
aufgrund der Steuersatzerhöhung (USt)
- Steuerliche Berücksichtigung von Kindern nach § 32 EStG und Kindergeldrecht
- Pflicht zur Erneuerung der Arbeitsuchenden-Meldung nach drei Monaten?
Inhaltsübersicht Februar 2007
Praktische Fälle
Praktische Fälle
- Umlackierung und Beschriftung von Firmen-
fahrzeugen und Maschinen zu Werbezwecken (ESt) - AfA bei Einlage eines Gebäudes in das Betriebsvermögen (ESt)
- Betriebsunterbrechung des Besitzunternehmens
bei Beendigung der Betriebsaufspaltung (ESt) - Überkreuzvermietung von Eigentumswohnungen (ESt)
- Vermögensrechtliche Auseinandersetzung nach
Beendigung der Zugewinngemeinschaft (ESt, GrESt) - Pflichtveranlagung von Arbeitnehmern (ESt)
- Kaufpreiszinsen im Zusammenhang mit Beteiligungs-
veräußerungen (ESt, KSt) - Nachträglich festgestellte verdeckte Gewinn-
ausschüttung (ESt, KSt) - Angabe des Leistungsempfängers bei
"c/o"-Rechnungen (USt) - Beschwer bei Aktivierung in der Prüferbilanz (ESt, AO)
- Überlassung eines Datenträgers vor dem voraus-
sichtlichen Prüfungsbeginn (AO)
- Auswirkung von Meldeverstößen und Jahresprinzip
- Mutterschaft eines Kindes - Ausbildung als Zeitsoldat
Inhaltsübersicht März 2007
Praktische Fälle
Praktische Fälle
- Büroraum in einem Einfamilienhaus als wesentliche Betriebsgrundlage (ESt)
- Angabe des Investitionszeitpunkts bei einer geplanten Investition (ESt)
- Vorsorgeaufwendungen bei Pensionszusage an nur einen Ehegatten-Gesellschafter-Geschäftsführer (ESt)
- Einlagen zum Ausgleich eines negativen Kapital- kontos (ESt)
- Verlustrücktrag bei Spekulationsgeschäften (ESt)
- Keine Anwendung des Halbeinkünfteverfahrens bei verdeckter Gewinnausschüttung (ESt)
- Entlastungsbetrag für Alleinerziehende (ESt)
- Ausscheiden eines Gesellschafters aus einer Personengesellschaft mit abweichendem Wirt- schaftsjahr (ESt, AO)
- Pauschales Betriebsausgaben-Abzugsverbot bei steuerfreien Dividenden (KSt, GewSt)
- Änderung eines KSt-Bescheides nach verdeckter Einlage (KSt)
- Nachträglich bekannt gewordene Vorsteuerbeträge (AO)
- Auslandsaufenthalt eines Kindes
Inhaltsübersicht April 2007
Praktische Fälle
Praktische Fälle
- Bilanzberichtigung infolge geänderter höchstrichterlicher Rechtsprechung (ESt)
- Betriebsausgabenabzug von Kinderbetreuungskosten (ESt)
- Fehlerhafte Ermittlung eines Übergangsgewinns (ESt)
- Umfang des Betriebsvermögens bei Betriebsaufspaltung (ESt)
- Sonderabschreibung im Jahr der Betriebseröffnung (ESt)
- Vermietung untergeordneter Grundstücksteile an eine KG (ESt)
- Überlassung von Vermögensbeteiligungen an Arbeitnehmer im Vorfeld eines Börsengangs (ESt)
- Schadenersatz wegen Aufhebung eines Kaufvertrags über ein Mietobjekt (ESt)
- Ermittlung der Beteiligungsquote nach § 13a Abs. 4 Nr. 3 ErbStG (ErbSt)
- Feststellungen in Erbfällen ab 2007 (BewR)
- Besteuerung von Reiseleistungen (USt)
- Ausbildung bei Unterbrechung eines Studiums und Praktikums Schulbesuch eines Kindes im Ausland
Inhaltsübersicht Mai 2007
Praktische Fälle
Praktische Fälle
- Rechtsfolgen bei Behandlung von Erhaltungs- aufwendungen als Herstellungskosten (ESt)
- Veräußerung von Kommanditanteilen an einer Grundstücks-GmbH & Co. KG (ESt)
- Auseinandersetzung einer stillen Gesellschaft (ESt)
- Zuschüsse eines Arbeitgebers und PKW-Gestellung für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte ab 2007 (ESt)
- Erfüllungsrückstand bei zeitweiser Freistellung von der Mietzahlung (ESt)
- Ausgleich einer verdeckten Gewinnausschüttung durch (verdeckte) Einlage (KSt, ESt)
- Lebensversicherung einer GmbH auf das Leben ihrer Gesellschafter (KSt)
- Aufzeichnung von Bareinnahmen bei der Gewinn- ermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG (ESt, USt, AO)
- Grundstückskaufpreis von 1 Euro als Gegen- leistung (GrESt)
- Bewertung eines Gebäudes auf fremdem Grund und Boden ab 2007 (BewR)
- Belegnachweis bei innergemeinschaftlichen Lieferungen in Abholfällen (USt)
- Unterbrechung der Ausbildung durch Wehrdienst und Erwerbstätigkeit
Inhaltsübersicht Juni 2007
Praktische Fälle
Praktische Fälle
- Sachgeschenke an Geschäftsfreunde (ESt)
- Kauf einer Domain-Adresse (ESt)
- Ansparabschreibung vor Betriebsaufgabe (ESt)
- Überlassung von Parkplätzen an Arbeitnehmer (ESt)
- Praxisveräußerung unter Zurückbehaltung von Mandanten(ESt)
- Verkauf eines privaten PKW innerhalb der Spekulationsfrist (ESt)
- Verwaltung von Stiftungen durch andere steuerbefreite Einrichtungen (AO, KSt, USt)
- Bewertung eines Erbbaurechts ab 2007 (BewR)
- Schenkweise Übertragung aller Anteile an einer grundbesitzenden Personengesellschaft(GrESt)
- Vorsteuerabzug durch gemeinschaftliche Auftragserteilung einer Ehegattengemeinschaft(USt)
- Vorsteueraufteilung bei gemischt genutzten Gebäuden (USt)
- Kindergeldberechtigung bei zusammen und getrennt lebenden Eltern
- Kindergeldanspruch von leiblichen und Pflegeeltern
Inhaltsübersicht Juli 2007
Praktische Fälle
StSem-Spezial
Praktische Fälle
- Anschaffungsnaher Aufwand bei gemischt genutztem Gebäude (ESt)
- Vorbesitzzeit nach § 6b EStG bei Veräußerung von Sonderbetriebsvermögen (ESt)
- Existenzgründerstatus einer GmbH & Co. KG (ESt)
- Vorzeitige Teilauflösung einer Ansparrücklage (ESt)
- Realteilung von personenidentischen Personengesellschaften (ESt)
- Abstandszahlung des Vermieters an den Mieter (ESt)
- Gewerbesteuerliche Behandlung von Erbbauzinsen (GewSt)
- Stille Gesellschaft im Konzern und § 8a KStG (KSt)
- Ermittlung des fiktiven Zugewinnausgleichs beim überlebenden Ehegatten (ErbSt)
- Maßgeblicher Zeitraum für die Berücksichtigung der Ertragsaussichten (BewR, ErbSt)
- Vorsteuerabzug durch gemeinschaftliche Auftragserteilung einer nach außen ohne
Rechtspersönlichkeit auftretenden Bruchteilsgemeinschaft (USt)
StSem-Spezial
- Einkünfte eines volljährigen Kindes bei Kürzungsmonaten
Inhaltsübersicht August 2007
Praktische Fälle
StSem-Spezial
Praktische Fälle
- Bewertungseinheit bei Fremdwährungsdarlehen und Kurssicherungsgeschäft (ESt)
- Rücklagenbildung nach Ablauf der Reinvestitionsfrist (ESt)
- Zurückbehaltung von Wirtschaftsgütern bei einer Betriebsübertragung (ESt)
- Bewirtung von unterstellten Mitarbeitern durch einen Arbeitnehmer (ESt)
- Darlehensvertrag zwischen Vater und minderjährigem Kind (ESt)
- Nicht steuerbares privates Veräußerungsgeschäft bei Grundstücksentnahme
aus dem Betriebsvermögen (ESt) - Änderungsvorschriften bei verdeckter Gewinnausschüttung an
Schwestergesellschaft (KSt) - Veräußerung eines Nachlassgegenstandes durch eine Nichtunternehmer-Erbengemeinschaft (USt)
- Differenzbesteuerung (USt)
StSem-Spezial
- Berücksichtigung von Sozialversicherungsbeiträgen bei volljährigen Kindern
Inhaltsübersicht September 2007
Praktische Fälle
Praktische Fälle
- Räumliche Verlagerung einer Praxis in einem gemischt genutzten Gebäude(ESt)
- Leistungen aus einer Praxis-Ausfall-versicherung(ESt)
- Wesentliche Betriebsgrundlagen bei einer Praxisveräußerung oder
-aufgabe(ESt) - Veräußerung eines Mitunternehmeranteils an einer doppelstöckigen
Personengesellschaft(ESt) - Nachträgliche Verteilung größeren Erhaltungsaufwands bei Wohngebäuden(ESt)
- Nicht-Einforderung der Stammeinlagen einer GmbH(KSt)
- Verdeckte Gewinnausschüttung und Einschränkung der Steuerbefreiung
(KSt, GewSt) - Ausgleichszahlungen an den Minderheitsgesellschafter(KSt)
- Vororganschaftliche Mehr- und Minderabführungen im Halbeinkünfte-
verfahren(KSt) - Ersatzleistung wegen vorzeitiger Auflösung eines Vertrags(USt)
- Verwertung von Sicherungsgut(USt)
Inhaltsübersicht Oktober 2007
Praktische Fälle
Praktische Fälle
- Tätigkeit eines Arbeitnehmers in zwei verschiedenen Betrieben eines
Arbeitgebers(ESt) - Altersgrenze und Tarifbegünstigung bei Veräußerung eines Betriebs (ESt)
- Nachträgliche Anrechnung von Zinsabschlag (ESt)
- Nachträgliche Herabsetzung einer Abfindung an einen lästigen Gesellschafter (ESt, AO)
- Entstehung des Anspruchs auf das KSt-Guthaben (KSt)
- Zuwendung durch kapitalquotenverändernde Kapitalerhöhung einer GmbH (ErbSt)
- Hinreichende Bestimmtheit eines Antrags auf schlichte Änderung (AO)
- Vorsteuerberichtigung bei Erhaltungsaufwendungen an einem Gebäude (USt)
- Ausländer ohne Aufenthaltserlaubnis oder Aufenthaltsberechtigung/
Aufenthaltsbefugnis - Einkünfte eines volljährigen Kindes bei "Kürzungsmonaten" (Anmerkung der Schriftl.)
Inhaltsübersicht November 2007
Praktische Fälle
Praktische Fälle
- Diebstahl eines Betriebs-PKW während einer Privatfahrt (ESt)
- Teilbetriebsveräußerung bei einer Betriebsaufspaltung (ESt)
- Veräußerung einer steuerlich relevanten GmbH-Beteiligung (ESt)
- Verzicht des Arbeitgebers auf eine Schadenersatzforderung gegenüber dem
Arbeitnehmer (ESt) - Zufluss von Arbeitslohn bei Übernahme der Pensionsverpflichtung durch einen
Dritten (ESt) - Innergemeinschaftlicher Erwerb einer Segelyacht durch eine
Kapitalgesellschaft (ESt, KSt, USt) - Vorsteuerberichtigung nach Beendigung der Organschaft (USt)
- Einspruch gegen einen im Einspruchsverfahren erlassenen Vollabhilfebescheid (AO)
- Handels- und steuerrechtliche Buchführungspflicht (AO)
- Erneuter Kindergeld-Antrag nach vorangegangener Prognoseentscheidung
Inhaltsübersicht Dezember 2007
Praktische Fälle
Praktische Fälle
- Laufende Geldleistungen für Kinder in Kindertages- und Vollzeitpflege (ESt)
- Zusammenhang einer Bilanzänderung mit einer Bilanzberichtigung (ESt)
- Bilanzänderung bei einer Sonderbilanz (ESt)
- Rückstellungen eines Versicherungsvertreters für bereits vermittelte
Lebensversicherungen (ESt) - Jahrelang nicht genommener Urlaub des Gesellschafter-Geschäftsführers einer
GmbH (ESt, KSt) - Mitgliedsbeitrag zum Lohnsteuerhilfeverein (ESt)
- Verlustabzug bei Unterbeteiligung an einem Kommanditanteil (ESt)
- Unterschlagung durch Familienangehörigen (ESt)
- Veranlagungsart nach dem Tod eines Ehegatten bei noch unbekannten Erben (ESt)
- Verwendungsfestschreibung für das steuerliche Einlagekonto (KSt)
- Zahlung überhöhter Bezüge an den Unternehmer-Ehegatten (ErbSt)
- Unentgeltliche Übertragung einer Kapitallebensversicherung auf Angehörige (ErbSt)
- Erneuter Kindergeld-Antrag mit Angabe von geringeren Einkünften
zurück