Steuer-Seminar
Inhaltsübersicht Januar 2014
Praktische Fälle
Praktische Fälle
- Nachträgliche Änderung der Gewinnermittlungsart? (ESt)
- Vorfälligkeitsentschädigung im Veräußerungsfall (ESt)
- Minderung der Einkünfte um Sozialversicherungsbeiträge bei der Berechnung
der abzugsfähigen Unterhaltsleistungen? (ESt) - Rückzahlung von Arbeitslohn nach versehentlicher Überweisung des
Arbeitgebers (ESt) - Darlehensgewährung durch einen beschränkt steuerpflichtigen Anteilseigner (ESt)
- Ausdehnung der Gewerbesteuerbefreiung der Betriebs-GmbH auf das
Besitzpersonenunternehmen (ESt, GewSt) - Abweichendes Wirtschaftsjahr und Steuerpflicht bei Beteiligungsbesitz (KSt)
- Grobes Verschulden des Beraters bei ELSTER Steuererklärungen (AO)
- Widerspruch des Leistenden gegen eine Gutschrift (USt)
- Änderungen durch das Amtshilferichtlinie Umsetzungsgesetz (USt)
- Fahrten zwischen Wohnung und verschiedenen Tätigkeitsstätten
Inhaltsübersicht Februar 2014
Praktische Fälle
Praktische Fälle
- Abzug von Bewirtungskosten im Hinblick auf eine Gegenleistung (ESt)
- Beitragszahlungen einer GmbH für eine Betriebsunterbrechungsversicherung (ESt, KSt)
- Kosten für den äußeren Rahmen und die Teilnahme von Familienangehörigen bei
einer Betriebsveranstaltung (ESt, LSt) - Zuzahlung zu den Anschaffungskosten bei Überlassung eines Dienstwagens und
der 1 %-Regelung (ESt) - Pensionsrückstellung beim Wechsel vom Minderheits- zum Mehrheits-
gesellschafter (ESt, KSt) - Werbungskosten bei beruflich veranlassten Krankheiten (ESt)
- Anforderungen an ein Fahrtenbuch (ESt, LSt)
- Steuerfreie Arbeitgeberzuschüsse zur privaten Krankenversicherung und
beschränkter Abzug von sonstigen Vorsorgeaufwendungen (ESt) - Auslagerung von Investitionen durch einen pauschalierenden Landwirt (USt, AO)
- Vorsteuerabzug des Gründungsgesellschafters einer GbR (USt)
- Steuerhinterziehung im Klageverfahren (AO, FGO)
- Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte beim Kunden des Arbeitgebers
- Mit einem Dienstwagen durchgeführte Familienheimfahrten
Inhaltsübersicht März 2014
Praktische Fälle
Praktische Fälle
- Bilanzkorrektur bei unterlassener Aktivierung von Herstellungsaufwand (ESt, AO)
- Unbezahlte Mehrarbeit bei einem Arbeitsverhältnis zwischen Angehörigen (ESt)
- Steuerneutrale Erhaltung einer Pensionsverpflichtung zugunsten des
Gesellschafter-Geschäftsführers bei Veräußerung des Unternehmens (ESt) - Inanspruchnahme des Investitionsabzugsbetrags nach Abschluss der
begünstigten Investition (ESt) - Abflusszeitpunkt bei Kreditkartenzahlung (ESt)
- Übertragung des Freibetrags für den Betreuungs-, Erziehungs- oder
Ausbildungsbedarf bei volljährigen Kindern (ESt) - Verbilligte Warenlieferungen an verbundenes ausländisches Unternehmen (IntStR)
- Grundstücksschenkung und Weiterschenkung an das Schwiegerkind (ErbSt)
- Übernahme der Erwerbsnebenkosten durch den Veräußerer (GrESt)
- Zahlung eines Minderwertausgleichs bei Schäden am Leasingfahrzeug (USt)
- Erste Tätigkeitsstätte ohne dienst- oder arbeitsrechtliche Festlegung
- Mehrere Tätigkeitsstätten bei verschiedenen Arbeitgebern
Inhaltsübersicht April 2014
Praktische Fälle
Praktische Fälle
- Bilanzierungs- und Offenlegungserleichterungen für Kleinstkapitalgesellschaften
nach dem MicroBilG (Bil) - Sondervergütungen bei grenzüberschreitenden Mitunternehmerschaften (ESt, DBA)
- Sonderausgabenabzug des Erben für nachgezahlte Kirchensteuer des Erblassers (ESt)
- Lohnersatzleistungen und Entschädigungen im gleichen Jahr (ESt)
- Übertragung eines Mitunternehmeranteils zum Teil schenkweise und im Übrigen entgeltlich (ESt)
- Zurechnung von Mieteinnahmen bei schuldrechtlichem Nutzungsrecht (ESt)
- Unentgeltliche Nutzung einer spanischen Ferienimmobilie als verdeckte
Gewinnausschüttung (ESt, IntStR) - Kindergeldanspruch für Kinder in dualem Studium (ESt)
- Leichtfertige Steuerverkürzung bei abweichenden Angaben in verschiedenen
Steuererklärungen (AO) - Freibetrag wegen Pflege des Erblassers (ErbSt)
- Fahrten zum Betriebssitz zur Übernahme und Rückgabe eines Firmenfahrzeugs
Inhaltsübersicht Mai 2014
Praktische Fälle
Praktische Fälle
- Schuldzinsen als Werbungskosten nach Veräußerung der Immobilie (ESt)
- Antrag auf ermäßigte Besteuerung eines Veräußerungsgewinns nach Ergehen
einer Änderungsveranlagung (ESt, AO) - Steuerberatungskosten für die Veräußerungsgewinnermittlung nach § 17 EStG (ESt)
- Steuerfreier Teil einer Witwenrente bei "regelmäßiger" Anpassung aufgrund
von Einkommensanrechnungen (ESt) - Vorläufiger Rechtsschutz wegen der Prüfung der Verfassungsmäßigkeit des
aktuellen Erbschaftsteuerrechts (ErbSt, AO) - Abfindung für den Verzicht auf einen künftigen Pflichtteilsanspruch (ErbSt)
- Festsetzungsverjährung bei leichtfertig unrichtiger Gewinnermittlung durch
den steuerlichen Berater (AO) - Zuordnung von teilunternehmerisch genutzten Grundstücken zum
Unternehmensvermögen (USt)
- Entfernung der Zweitwohnung von Tätigkeitsstätte und Familienwohnsitz bei doppelter Haushaltsführung
Inhaltsübersicht Juni 2014
Praktische Fälle
Praktische Fälle
- Kindergeld für verheiratete Kinder und Kinder im Mutterschutz bzw. in Elternzeit (ESt)
- Prozesskosten als Werbungskosten bei den sonstigen Einkünften (ESt)
- Doppelte Höchstbeträge nach § 35a EStG im Rahmen der Ehegattenveranlagung (ESt)
- Der Kirchensteuerabzug auf Kapitalerträge ab 2015 (ESt, KiSt)
- Streubesitzdividenden bei unterjährigem Hinzuerwerb von Beteiligungen (KSt)
- Anrechnung ausländischer Erbschaftsteuer bei fehlendem DBA (ErbSt)
- Prüfungszeitraum bei Gewerbebetrieben mit abweichendem Wirtschaftsjahr (AO)
- Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers bei Bauleistungen (USt)
- Verpflegungspauschbeträge bei auswärtiger beruflicher Tätigkeit
Inhaltsübersicht Juli 2014
Praktische Fälle
Praktische Fälle
- Übergangsverlust beim Wechsel der Gewinnermittlungsart (ESt, AO)
- Sonderabschreibung und Poolabschreibung? (ESt)
- Schadensersatz des Verkäufers für die Beseitigung versteckter Gebäudemängel (ESt)
- Einzelveranlagung von Ehegatten und Lebenspartnern (ESt)
- Umfang der Steuerermäßigung nach § 35a EStG für Heimbewohner (ESt)
- Änderung eines Einkommensteuerbescheids wegen der Datenübermittlung
von Basiskranken- und Pflegepflichtversicherungsbeiträgen (ESt, AO) - Grundstücksschenkung unter Auflage (GrESt, ErbSt)
- Einbehalt zur Absicherung von Gewährleistungsansprüchen bei der
Sollbesteuerung (USt) - Innergemeinschaftliche Lieferungen bei sog.gebrochenem Transport (USt)
- Vorsteuerabzug aus allgemeinen Aufwendungen des Unternehmens (USt)
- Verpflegungspauschbeträge bei längerfristiger auswärtiger beruflicher Tätigkeit an derselben Tätigkeitsstätte
- Höhe der Verpflegungsmehraufwendungen bei Unterkunft am Ort der Einsatzwechseltätigkeit
Inhaltsübersicht August 2014
Praktische Fälle
Praktische Fälle
- Verpächterwahlrecht bei Erwerb eines bereits verpachteten Betriebs (ESt)
- Nutzungsausfallentschädigung einer Versicherung nach Unfall auf einer
Privatfahrt (ESt) - Werbungskosten bei übersteigender pauschaler Nutzungsvergütung für
Dienstwagen? (ESt) - Einmalige Kapitalleistungen berufsständischer Versorgungseinrichtungen (ESt)
- Verkauf eines Grundstücks aus der Gesamthand innerhalb von 10 Jahren nach
Anschaffung der Beteiligung (ESt, AO) - Verdeckte Gewinnausschüttung bei fortgesetzter Tätigkeit und
gleichzeitigen Pensionszahlungen (KSt) - Außenprüfung für einen bereits von der Umsatzsteuer-Sonderprüfung
geprüften Zeitraum (AO) - Zuordnung von gesamtschuldnerisch festgesetzten Vorauszahlungen in
Trennungsfolgejahren (AO) - Einbringung eines Grundstücks und anschließender Formwechsel (GrESt)
- Mahlzeitengestellung durch den Arbeitgeber anlässlich einer eintägigen Auswärtstätigkeit
- Besuchsfahrten im Rahmen einer Auswärtstätigkeit
Inhaltsübersicht September 2014
Praktische Fälle
Praktische Fälle
- Widerruf des Wechsels der Gewinnermittlungsart (ESt)
- Prämien für eine Rückdeckungsversicherung bei Einnahmenüberschussrechung (ESt)
- Pauschalsteuer nach § 37b EStG für Geschenke über 35 Euro als
Betriebsausgabe abzugsfähig? (ESt) - Verlosung von hochwertigen Wirtschaftsgütern anlässlich
einer Jubiläumsfeier (ESt, USt) - Rechtsfolgen bei fehlender Aufzeichnung von Sachentnahmen (AO, ESt, USt)
- Gebäuderestwert und Abbruchkosten eines in Abbruchabsicht erworbenen
Gebäudes (ESt) - Steuerrechtliche Anerkennung von Darlehensverträgen zwischen Angehörigen (ESt)
- Verlustverrechnung von steuerlich unterschiedlich belasteten Kapitalerträgen? (ESt)
- Krankenhausbehandlungen und ärztliche Heilbehandlungen einer Privatklinik (USt)
- Lohnsteuerabzug bei geringfügiger Beschäftigung eines
Alleingesellschafters einer GmbH (ESt) - Verdeckte Gewinnausschüttung bei einer Kapitalabfindung für eine
Pensionszusage (KSt) - Freibetrag bei Erwerb eines inländischen Grundstücks durch
beschränkt steuerpflichtigen Erben (ErbSt)
- Mahlzeitengestellung durch den Arbeitgeber anlässlich einer mehrtägigen Auswärtstätigkeit
Inhaltsübersicht Oktober 2014
Praktische Fälle
Praktische Fälle
- Übertragung einer § 6b-Rücklage auf ein auf dem Grund und Boden des
Ehegatten errichtetes Betriebsgebäude (ESt) - Objekt im Sinne der Drei-Objekt-Grenze bei Einbringung von
Grundstücken in eine Personengesellschaft (ESt) - Häusliches Arbeitszimmer bei einem Telearbeitsplatz (ESt)
- Zahlung einer Depotwechselprämie (ESt)
- Versicherungsleistung als nachträgliche Einnahme aus Vermietung und Verpachtung? (ESt)
- Krankengeld und Provisionsvorbehalt (ESt)
- Steuerermäßigung nach § 35a EStG bei Arbeiten auf öffentlichem Gelände (ESt)
- Verdeckte Einlage und Zufluss von Gehaltsbestandteilen bei einem
Gesellschafter-Geschäftsführer (KSt, ESt) - Auswirkung von Ausschüttungen auf den Gewerbeertrag einer Personengesellschaft (GewSt)
- Rücknahme des Verzichts auf Umsatzsteuerbefreiungen (USt)
- Unterkunftskosten im Rahmen einer Auswärtstätigkeit
- Verpflegungspauschbeträge bei auswärtiger beruflicher Tätigkeit im Ausland
Inhaltsübersicht November 2014
Praktische Fälle
Praktische Fälle
- Außergewöhnliche Kfz-Kosten und Entfernungspauschale (ESt)
- Nutzung eines betrieblichen PKW für Familienheimfahrten im Rahmen einer
doppelten Haushaltsführung (ESt) - Sterbegeld einer berufsständischen Versorgungseinrichtung (ESt)
- Investitionsabzugsbetrag bei Berechnung der Opfergrenze (ESt)
- Vorsteueraufteilung bei Errichtung eines gemischt genutzten Gebäudes
mit unterschiedlicher Ausstattung der Gebäudeteile (USt) - Istbesteuerung bei freiwillig bilanzierenden Freiberuflern (USt)
- Differenzbesteuerung bei fehlender Pflichtangabe in der
Ausgangsrechnung (USt) - Begrenzung des Jahreswerts bei Nutzungsrechten (BewR, ErbSt)
- Selbstanzeige im Rahmen einer Lohnsteuer-Nachschau (ESt, AO)
- Doppelte Haushaltsführung aus beruflichem Anlass
Inhaltsübersicht Dezember 2014
Praktische Fälle
Praktische Fälle
- Wertzuschreibung auf GmbH-Beteiligung (ESt)
- Voraussichtlich dauernde Wertminderung bei börsennotierten Aktien (ESt)
- Leasing-Sonderzahlung bei der Fahrtenbuchmethode (ESt)
- Rückgängigmachung des Wahlrechts nach § 6c EStG (ESt)
- Investitionsabzugsbetrag bei Nutzung eines beweglichen
Wirtschaftsguts des Anlagevermögens in mehreren Betrieben (ESt) - Ehegatten-Arbeitsverhältnis bei Einräumung einer
uneingeschränkten PKW-Privatnutzung (ESt) - Ehegatten-Arbeitsverhältnis mit unangemessen hohem Arbeitslohn (ESt)
- Freiwillige Rentenversicherungsbeiträge als Sonderausgabe bei
gleichzeitigem Bezug von steuerfreien Einkünften (ESt) - Veräußerung von Kapitalanteilen durch den Rechtsnachfolger des
verstorbenen Erben innerhalb der Behaltensfrist (ErbSt) - Geltendmachung des Pflichtteilsanspruchs nach Tod des Alleinerben (ErbSt)
- Erlass von Säumniszuschlägen bei zu Unrecht versagter AdV (AO)
- Zeitpunkt des Zugangs einer komprimierten Steuererklärung (AO)
- Auswärtstätigkeit bei Mitnahme des Ehegatten
zurück