Steuer-Seminar
Inhaltsübersicht Januar 2021
Praktische Fälle
Praktische Fälle
- Ermittlung des Gewinns aus der Veräußerung eines zum gewillkürten Betriebsvermögen gehörenden PKW (ESt)
- Schenkweise Zuwendung eines Betriebsgrundstücks an Angehörige (ESt)
- Änderung eines im Rahmen einer steuerrechtlichen Überleitungsrechnung ausgeübten Wahlrechts (ESt)
- Anschaffungsnahe Herstellungskosten bei Durchführung der Arbeiten vor Anschaffung des Gebäudes? (ESt)
- Übernahme von Bußgeldern durch Arbeitgeber (ESt)
- Erstmaliger Antrag auf Günstigerprüfung nach der Änderung eines Grundlagenbescheids (ESt, AO)
- Übertragung einer Immobilie zwischen nahen Angeh&oulm;rigen gegen eine Veräußerungszeitrente (ESt)
- Mitverkauftes Inventar einer Ferienwohnung als privates Veräußerungsgeschäft? (ESt)
- Dauer einer vollzeitigen Bildungsmaßnahme für die Einordnung als erste Tätigkeitsstätte (ESt)
- Übertragung des Freibetrags für den Betreuungs- und Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf (ESt)
- Die Mobilitätsprämie ab 2021 (ESt)
- Gewinnminderung wegen Teilwertabschreibung auf Anteile einer Tochtergesellschaft (KSt)
- Disquotale Einlage in das Gesellschaftsvermögen einer KG (ErbSt)
Inhaltsübersicht Februar 2021
Praktische Fälle
Praktische Fälle
- Bilanzierung von echten Mietkaufverträgen (ESt)
- Begrenzung des Schuldzinsenabzugs bei Vorliegen von nicht abziehbaren Ausgaben (ESt)
- Entnahme eines zum Betriebsvermögen gehörenden häuslichen Arbeitszimmers (ESt)
- Abzug der Garagen-AfA bei Anwendung der 1 %-Regelung? (ESt)
- Erste Tätigkeitsstätte bei einem Auslandssemester im Rahmen eines Vollzeitstudiums (ESt)
- 10-Tages-Zeitraum bei Lastschrifteinzug (ESt)
- Veräußerung von auf Gold gerichtete Inhaberschuldverschreibungen (ESt)
- Mietkaution als Einnahme aus Vermietung und Verpachtung? (ESt)
- Behinderten-Pauschbetrag, behinderungsbedingte Fahrtkosten-Pauschale und Pflege-Pauschbetrag ab 2021 (ESt)
- Keine Steuerermäßigung für in einer Werkstatt erbrachte Leistungen (ESt)
- Qualifizierte Nachfolgeklausel bei einer Personengesellschaft (ErbSt)
- Private Steuerschulden des Erblassers als Nachlassverbindlichkeiten (ErbSt)
- Neue Tatsache trotz Steueränderungsbescheid? (AO)
- Kein Erlass von Nachzahlungszinsen wegen Verzögerungen bei der Außenprüfung (AO)
Inhaltsübersicht März 2021
Praktische Fälle
Praktische Fälle
- Betriebsausgabenabzug für Anschaffungskosten eines PC (ESt)
- Jahressteuergesetz 2020: Homeoffice-Pauschale - verbilligte Vermietung - Darlehensverlust (ESt)
- Aufwendungen für einen separat angemieteten PKW-Stellplatz bei doppelter Haushaltsführung (ESt)
- Hauptwohnung, Zweitwohnung und berufliche Veranlassung bei einer doppelten Haushaltsführung (ESt)
- Vorabgewinn der Komplementär-GmbH für vom Kommanditisten geleistete Geschäftsführung der KG (ESt)
- Betriebsaufgabe - Betriebsübertragung - Betriebsverlegung (ESt)
- Anwendung der 50 %- bzw. 66 %-Grenze beim Ausbleiben von Mieteinnahmen aufgrund der Corona-Krise (ESt)
- Insolvenz als Verstoß gegen die Behaltensfrist (ErbSt)
- Schenkungsteuerlicher Freibetrag für Urenkel (ErbSt)
- Berücksichtigung der Erhaltungsrücklage bei der Grunderwerbsteuer? (GrESt)
- Jahressteuergesetz 2020: Verlängerung der Strafverfolgungsverjährung in besonders schweren
Fällen der Steuerhinterziehung (AO) - Anspruch auf Akteneinsicht nach der DSGVO (AO)
zurück