Steuer-Seminar
Inhaltsübersicht Januar 2022
Praktische Fälle
Praktische Fälle
- Erfassung von auf geschäftlichen Reisen erworbenen Bonusmeilen bei Einnahmen-Überschussrechnung (ESt)
- Erfüllung der Nutzungsvoraussetzungen des § 7g EStG bei Betriebsaufgabe (ESt)
- Grundstücksübertragungen im Rahmen einer vorweggenommenen Erbfolge (ESt)
- Überlassung eines betrieblichen PKW an den Alleingesellschafter-Geschäftsführer für dessen Privatzwecke (ESt, KSt)
- Insolvenzbedingter Ausfall einer privaten Darlehnensforderung als Verlust (ESt)
- Kein steuerpflichtiger Kapitalertrag im Rahmen eines "Spin-Off"? (ESt)
- Prüfung der Einkünfteerzielungsabsicht bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung ab 2021 (ESt)
- Besteuerung einer vor dem 01.01.2005 abgeschlossenen Lebensversicherung bei Rentenauszahlung (ESt)
- Unschädliches Vermögen bei Unterhaltszahlungen an unterhaltsberechtigte Personen (ESt)
- Erschließung einer öffentlichen Straße als begünstigte Handwerkerleistung? (ESt)
- Erweiterte Gewerbeertragskürzung bei unterjährigem Grundstückserwerb? (GewSt)
- Unentgeltliche Wertabgabe bei nicht ordnungsgemäßem Fahrtenbuch (USt)
Inhaltsübersicht Februar 2022
Praktische Fälle
Praktische Fälle
- Pauschale Bonuszahlung einer Krankenkasse als Beitragsrückerstattung (ESt)
- Ausfall des einer ausländischen Tochterkapitalgesellschaft gewährten Darlehens (ESt, DBA)
- Sammelbeförderung durch Arbeitnehmer mit einem auch zur Privatnutzung überlassenen PKW (ESt)
- Entfernungspauschale ab 2021 bei Benutzung verschiedener Verkehrsmittel (ESt)
- Einreichung der Steuererkläung kurz vor Ablauf der Festsetzungsfrist (AO)
- Korrektur eines Einkommensteuerbescheids wegen fehlerhafter Zuordnung der Umsatzsteuer-Vorauszahlung? (AO)
- Erbschaftsteuerbefreiung für eine an die selbstgenutzte Wohnung angrenzende Doppelhaushälfte? (ErbSt)
- Schenkung mehrerer Anteile und Optionsverschonung (ErbSt)
- Steuerbarkeit von Abmahnungen bei Urheberrechtsverletzungen (USt)
- Vorsteuerabzug bei Treibstoffkosten und Kauf von PKW-Zubehör (USt)
- Zeitpunkt der Berichtigung eines unberechtigten Steuerausweises (USt)
- Zinsfestsetzung nach Urteil des Bundesverfassungsgerichts (AO)
Inhaltsübersicht März 2022
Praktische Fälle
Praktische Fälle
- Versicherungsleistung nach Diebstahl eines betrieblichen PKW aus der Privatgarage (ESt)
- Entschädigung an Mieter für vorzeitigen Auszug als anschaffungsnahe Herstellungskosten? (ESt)
- Doppelte Haushaltsführung: Zweitwohnungsteuer neben den Unterkunftskosten zu berücksichtigen? (ESt)
- Häusliches Arbeitszimmer in gemeinsamer Wohnung von Ehepartnern (ESt)
- Negativzinsen und äei Vertragskündigungen (ESt)
- Übertragung eines äegen Versorgungsleistungen (ESt)
- Beantragung der Mobilitätsprämie durch den Arbeitnehmer über die Steuererklärung (ESt)
- Buchwertfortführung bei veräußerungsvorbereitender Spaltung (KSt, ESt)
- Abfärbung von gewerblichen Beteiligungseinkünften bei der Gewerbesteuer? (GewSt)
- Vermächtnis in Abhängigkeit von einem Grundstücksverkauf (ErbSt)
- Verzicht auf einen Pflichtteilsanspruch (ErbSt)
Inhaltsübersicht April 2022
Praktische Fälle
Praktische Fälle
- Beiträge zu einer Sportinvaliditätsversicherung eines Berufssportlers (ESt)
- Auslandstätigkeitserlass und Unionsrecht (ESt)
- Steuerfreie Lohnzuschläge für Beförderungszeiten von Profisportlern und Mannschaftsbetreuern (ESt)
- Kindergeld bei krankheitsbedingtem Ausbildungsabbruch (ESt)
- Verbrauch der Ermäßigung nach § 34 Abs. 3 EStG bei fehlendem Veräußerungsgewinn? (ESt)
- Beginn der sachlichen Gewerbesteuerpflicht bei Anpachtung der Räumlichkeiten eines bestehenden Gewerbebetriebs (GewSt)
- Kurzzeitige Überlassung von möblierten Wohnungen (USt)
- Zeitpunkt des Vorsteuerabzugs bei Leistung von einem Istversteuerer (USt)
- Stimmrechtslose Anteile bei einer Poolvereinbarung (ErbSt)
- Aufhebung einer Zuständigkeitsvereinbarung (AO)
- Einspruch gegen im Einspruchsverfahren erlassenen Vollabhilfebescheid (AO)
- Grundsteuerreform: Erklärungen und Wertfeststellung für eine Eigentumswohnung mit Stellplatz (BewR, GrSt)
Inhaltsübersicht Mai 2022
Praktische Fälle
Praktische Fälle
- Geänderte Nutzungsdauer von Computerhard- und Software (ESt)
- Personelle Verflechtung bei mittelbarer Beteiligung über eine Kapitalgesellschaft an einer Besitzpersonengesellschaft (ESt)
- Korrekturen des Arbeitslohns bei Überlassung eines betrieblichen PKW an Arbeitnehmer für Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte (ESt)
- Entlastungsbetrag für Alleinerziehende im Jahr der Trennung/Heirat bei Wahl der Einzelveranlagung (ESt)
- Behinderungsbedingte Fahrtkostenpauschale ab 2021 (ESt)
- Notwendige statische Berechnung eines Statikers keine Handwerkerleistung (ESt)
- Verdeckte Gewinnausschüttung durch nahestehende Person (ESt)
- Steuerklasse bei Nachvermächtnis (ErbSt)
- Unterschreiten der Mindestlohnsumme als Folge von Covid-19 (ErbSt)
- Vorsteuerabzug aus dem Erwerb von Trikots mit Werbeaufdrucken (USt)
- Vorsteuerabzug für zum Weiterverkauf angeschaffte Luxus-PKW (USt)
- Tatentdeckung bei einer grenznahen Zollkontrolle (AO)
Inhaltsübersicht Juni 2022
Praktische Fälle
Praktische Fälle
- Nachweis von Bewirtungsaufwendungen mittels handgeschriebener Gaststättenrechnung (ESt)
- Zufluss von Tantiemen eines beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführers (ESt)
- Unentgeltliche Betriebsübertragung unter Zurückbehaltung eines zum Betriebsvermögen gehörenden Grundstücks (ESt)
- Kein privates Veräußerungsgeschäft bei nur tageweiser Vermietung einzelner Räume eines Gebäudes? (ESt)
- Eigene Wohnzwecke bei baurechtlich nicht dauerhaft bewohnbarem Gartenhaus? (ESt)
- Privates Veräußerungsgeschäft nach nicht besteuerter Grundstücksentnahme (ESt)
- Übertragung des Kinderfreibetrags bei nicht verheirateten zusammenlebenden Elternteilen (ESt)
- Müllabfuhr als haushaltsnahe Dienstleistung? (ESt)
- Fünftel-Regelung bei Überstundenvergütungen (ESt)
- Pauschalbesteuerung bei einer Betriebsveranstaltung, die nicht allen Betriebsangehörigen offensteht? (ESt, LSt)
- Umdeutung eines Einspruchs gegen Gewerbesteuerbescheid in einen Einspruch gegen Gewerbesteuermessbescheid (AO)
- Auswirkung der Zerstörung eines Familienheims (ErbSt)
- Erbschaftsteuerlicher Freibetrag für Urenkel (ErbSt)
Inhaltsübersicht Juli 2022
Praktische Fälle
Praktische Fälle
- Auswirkungen aufgrund des Steuerentlastungsgesetzes für Arbeitnehmer (ESt)
- Lohnsteuer bei kurzfristigen Arbeitsaufenthalten ausländischer Mitarbeiter im Inland (ESt, IntStR)
- Erste Tätigkeitsstätte bei einem Teilzeitstudium ohne Erwerbstätigkeit? (ESt)
- Kindergeld für ein langfristig erkranktes Kind bei fortbestehendem Ausbildungsverhätnis (ESt)
- Fälligkeitserfordernis bei regelmäßig wiederkehrenden Ausgaben (ESt)
- Hinzurechnung der auf den Mieter umgelegten Grundsteuer als Miet- und Pachtzinsen (GewSt)
- Voraussetzungen für den Finanzmittelfreibetrag bei Holdingstruktur (ErbSt)
- Erbschaftsteuerlicher Freibetrag für Enkelkind bei Erbverzicht seines Vaters (ErbSt)
- Anspruch auf Akteneinsicht in die Einkommensteuerakte nach der Datenschutzgrundverordnung (AO)
- Wirksame Bekanntgabe bei Widerruf der Vollmacht innerhalb der Drei-Tages-Fiktion (AO, FGO)
- Die "Vermietung" von virtuellem Land - Eine steuerbare Leistung? (USt)
Inhaltsübersicht August 2022
Praktische Fälle
Praktische Fälle
- Abzinsung von Verbindlichkeiten nach der Neuregelung durch das Vierte Corona-Steuerhilfegesetz (ESt)
- Ausschließlich bei der Berufsausübung getragene bürgerliche Kleidung als Betriebsausgaben abziehbar? (ESt)
- Zuschüsse des Arbeitgebers während der Gültigkeitsdauer des 9-Euro-Tickets (ESt)
- Schuldzinsen für Umschuldung eines Fremdwährungsdarlehens (ESt)
- Vorweggenommene Werbungskosten beim Kauf einer GmbH-Beteiligung (ESt)
- Entgelt für den Verzicht auf ein dingliches Recht am Nachbargrundstück (ESt)
- Erstausbildung beim freiwilligen sozialen Jahr zwischen Bachelor- und Masterstudium (ESt)
- Handwerkerleistungen bei erstmaligem Anbringen eines Außenputzes an einem Einfamilienhaus (ESt)
- Energiepreispauschale: Einzelfragen zur Auszahlung und Versteuerung (ESt)
- Verzicht auf Widerruf des Verzichts auf die Umsatzsteuerbefreiung bei Grundstückslieferungen (USt)
- Schenkungsteuer nach einer von der Erbquote abweichenden Erbauseinandersetzung (ErbSt)
Inhaltsübersicht September 2022
Praktische Fälle
Praktische Fälle
- Aufwendungen für Klimaschutzmaßnahmen als Betriebsausgaben (ESt)
- Vorbesitzzeit nach § 6b EStG bei teilentgeltlichem Betriebserwerb (ESt)
- Privates Veräußerungsgeschäft bei Wohnungsüberlassung an Kinder (ESt)
- Vorauszahlungen von Zahnbehandlungskosten als außergewöhnliche Belastung? (ESt)
- Kosten für künstliche Befruchtung als außergewöhnliche Belastung? (ESt)
- Zeitpunkt des Kindergeldanspruchs von Spätaussiedlern (ESt)
- Überhöhte Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen im Erstjahr (ESt)
- Auswirkung von Finanzmitteln als nicht notwendiges Betriebsvermögen (ErbSt)
- Verlängerung der Steuererklärungsfristen und Auswirkung auf Verspätungszuschlag und Zinsen (AO)
- Zuordnungsentscheidung bei gemischt genutzten Gegenständen (USt)
- Zeitpunkt des Vorsteuerabzugs bei Eingangsleistungen von einem Ist-Versteuerer (USt)
Inhaltsübersicht Oktober 2022
Praktische Fälle
Praktische Fälle
- Kostendeckelung bei einer Leasingsonderzahlung und Einnahmen-Überschussrechnung (ESt)
- Zeitlicher Anwendungsbereich der neuen Gewinngrenze für die Sonderabschreibung nach § 7g Abs. 5 EStG (ESt)
- Ambulante Pflege in Dritthaushalt als haushaltsnahe Dienstleistung (ESt)
- Lohnsteuerpauschalierung bei "Minijob" eines Alleingesellschafters einer GmbH (ESt)
- Rückzahlung von irrtümlich zu viel gezahltem Arbeitslohn (ESt, AO)
- Verpächterwahlrecht und erweitere Gewerbesteuerkürzung bei Betriebsverpachtung durch eine GmbH & Co. KG (ESt, GewSt)
- Die "deutsch-britische" Limited nach dem Brexit im deutschen Gesellschafts- und Handels- und Steuerrecht (ESt, KSt, USt)
- Räumungskosten für von Todes wegen erworbene Wohnung (ErbSt)
- Körperschaftsteuer-Folgeänderung bei zunächst rechtswidrig der Umsatzsteuer unterworfenen Betriebseinnahmen (AO)
- Steuerhinterziehung nach Arbeitsaufnahme mit Steuerklasse V? (AO)
Inhaltsübersicht November 2022
Praktische Fälle
Praktische Fälle
- Rückstellung für die Nachforderung nicht hinterzogener Steuerbeträge aufgrund einer Betriebsprüfung (ESt)
- Gewinnerhöhende Auflösung einer rechtswidrig gebildeten § 6b-Rücklage im Wege der Bilanzberichtigung? (ESt)
- Bildung und Auflösung einer § 6b-Rücklage bei Veräußerung einer GmbH-Beteiligung durch eine Personengesellschaft (ESt)
- Merkmal der Unmittelbarkeit bei Tilgung eines Darlehens (Riester-Entnahme) (ESt)
- Quotale Auflösung einer negativen Ergänzungsbilanz anlässlich der Veräußerung eines Mitunternehmerteilanteils? (ESt)
- Zwangsbetriebsaufgabe bei Verpachtung der Räumlichkeiten einer freiberuflichen Praxis? (ESt)
- Arbeitnehmer-Pauschbetrag bei ausländischen Einkünften (ESt)
- Werbungskosten nach Haftung für eigene Lohnsteuer (ESt)
- Vom Beteiligungsverhältnis abweichende Gewinnausschüttung (ESt)
- Bezahlung einer Handwerkerrechnung durch Belastung des Gesellschafterverrechnungskontos (ESt)
- Erwerb eines Grundstücks mit Aufwuchs (GrESt)
zurück