|
Stille Gesellschaft im Steuerrecht
Praxis Ratgeber
Autoren: Fleischer, Thierfeld
Aus dem Inhalt:- Bedeutung und Wesen der stillen Gesellschaft
- Abgrenzung zum Darlehen
- Stille Gesellschaft und Arbeitnehmertätigkeit
- Abgrenzung zur Mitunternehmerschaft
- Abgrenzung zur Betriebsaufspaltung
- Gründung der stillen Gesellschaft
- Zivilrechtliche Erfordernisse
- Steuerbilanz als Gewinnverteilungsgrundlage
- Verträge mit Angehörigen
- Umwandlung eines Mitunternehmeranteils
- Gründung einer atypischen stillen Gesellschaft
- Laufende Besteuerung der stillen Gesellschaft
- Einkommensteuer
- Kapitalertragsteuer
- Körperschaftsteuer ("GmbH & Still")
- Gewerbesteuer
- Umsatzsteuer
- Einheitsbewertung und Vermögensteuer
- Erbschaft- und Schenkungssteuer
- Grunderwerbsteuer
- Bilanzierung der stillen Beteiligung und der Beteiligungserträge
- Steuerrechtliche Haftung des stillen Gesellschafters
- Unterbeteiligung als stille Gesellschaft
- Auslandsbeziehung
- Beteiligung von Arbeitnehmern nach dem Vermögensbeteiligungsgesetz
- Auflösung der stillen Gesellschaft
- Jahresabschluss der stillen Gesellschaft (zusammenfassendes Beispiel)
- Mustervertrag über die Errichtung einer typischen stillen Gesellschaft
9. Auflage 2016, 212 Seiten, geb. Lieferbar ISBN: 978-3-8168-4039-8
Preis: 38,00 €
zurück |