ERICH FLEISCHER VERLAG
FACHVERLAG FÜR STEUER­RECHT

Steuer­rechtliche Fach­literatur
mit Know-How und Leidenschaft

nach unten

Neuerscheinungen und aktuelle Produkte

Unsere Produkte
Steuerrecht für Praxis, Ausbildung und Beratung

Buchreihen

Buchreihen

Wir bieten Ihnen steuerrechtliche Fachliteratur für Ausbildung, Praxis und Studium. Informieren Sie sich über unser umfassendes Angebot ...

mehr erfahren

Informationsbriefe

Mandantenin­formationen

Wichtige Mandanteninformationen und Rundschreiben für die Steuerberatung. Zuverlässig, prägnant und bewährt...


mehr erfahren

Zeitschriften

Zeitschriften

Halten Sie sich regelmäßig auf dem aktuellen Stand des Steuerrechts mit unseren Fachzeitschriften ...


mehr erfahren

Digitale Produkte

Digitale Produkte

Der Erich Fleischer Verlag bietet Ihnen eine umfassende Palette an digitalen Produkten für Ihren beruflichen Alltag ...

mehr erfahren

Steuerfall des Monats

Der Steuerfall des Monats

Lesen Sie jeden Monat kostenlos einen brand­aktuellen und interessanten Fall aus unser Fachzeitschrift STEUER-SEMINAR ...

zum Steuerfall

BFH Urteile

Bundesfinanzhof

Unser Service für Sie - einmal wöchentlich aktualisiert. Die Urteile des BFH ...


mehr erfahren

Steuernews für IHRE Kanzlei-Website

13.01.2025

Verfassungsmäßigkeit des neuen grundsteuerlichen Bewertungsrechts
Das Finanzgericht Berlin-Brandenburg hat entschieden, dass das neue grundsteuerliche Bewertungsrecht im sogenannten Bundesmodell, welches in der Mehrheit der Bundesländer zur Anwendung kommt,...

10.01.2025

Gesetzliche Neuregelungen: Was ändert sich im Januar 2025?
Der Mindestlohn und auch das Wohngeld steigen. Eltern können höhere Kinderbetreuungskosten steuerlich geltend machen. Die elektronische Patientenakte kommt. Für Altkleider gibt es eine...

08.01.2025

Neue Düsseldorfer Tabelle für 2025
Die Düsseldorfer Tabelle für das Jahr 2025 ist wegen der Erhöhung des Kindergeldes geändert worden. Die Änderung betrifft die im Anhang in der "Tabelle Zahlbeträge" aufgeführten Beträge, die den...

06.01.2025

Die wichtigsten steuerlichen Änderungen 2025
Steuerliche Freistellung des Existenzminimums und Ausgleich der kalten Progression Nach der rückwirkenden Anhebung des Grundfreibetrags für 2024 um 180 Euro auf 11.784 Euro und der...

01.01.2025

Außergewöhnliche Belastungen: Steuerliche Nachweisführung bei Krankheitskosten
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 26.11.2024 ein Schreiben zur Erbringung des Nachweises der Zwangsläufigkeit von Aufwendungen bei Krankheitskosten nach > § 33 Abs. 4 EStG...
1 - 2 - 3 - 4

Sie möchten Ihren Mandanten und den Besuchern Ihrer Website einen Mehrwehrt bieten, der dazu führt, dass Ihre Kanzlei-Website regelmäßig aufgesucht wird? Dann haben wir für Sie unsere Steuernews als Information für Ihre Mandanten und die Besucher Ihrer Website.

Mit unserem News-Service StB-aktuell.de bieten wir Ihnen ständig die aktuellsten Nachrichten zum Steuerrecht. Vollautomatisch in Ihre Website integriert.

Umfassender Service zum günstigen Preis: monatlich 22,50 € (für Bezieher des INFORMATIONSBRIEFES aus dem efv nur 17,50 €), zzgl. USt.

Jetzt informieren

Als Fachverlag für Steuerrecht veröffentlichen wir seit mehr als 60 Jahren kompetente Steuerfachliteratur. Unsere Grüne Reihe liefert von der Abgabenordnung bis zum internationalen Steuerrecht das steuerliche Rüstzeug für Ausbildung, Praxis und Beratung. Unsere bewährten Praxis-Ratgeber orientieren sich als Standardwerke strikt an den Bedürfnissen der Steuerpraxis. Aktuelle, praktische Fälle des Steuerrechts mit systematischem Aufbau in Fallform bietet unsere Reihe Steuer-Seminar. Die monatlich erscheinende Zeitschrift Steuer-Seminar informiert – ebenfalls in praktischen Fällen – über aktuelle Entwicklungen in der Steuergesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungspraxis. Ferner unterstützen wir die Prüfungsvorbereitung der steuerberatenden Berufe durch entsprechende Spezialliteratur. Selbständige Steuerberater und Steuerberaterkanzleien erzielen durch unsere monatlichen Mandanteninformationen seit Jahrzehnten eine hohe Mandanten-Bindung.

Lieber alles online? Dann lassen Sie sich von unseren digitalen Produkten überzeugen: Online-Datenbankmodul 'Ausbildung und Praxis Steuerrecht', E-Paper für Tablets und Smartphones sowie Homepage-Service!

Unser aktuelles Gesamtprogramm zum Download im pdf-Format:
Verlagsverzeichnis



Seitenanfang